
Hans Breidbach-Bernau
Der Autor mit österreichischen und deutschen Wurzeln wurde am 16. März 1921 in Wien geboren. Vater Alfred Breidbach-Bernau war Theaterintendant in Münster, Köln und Berlin, Mutter Margarethe Schauspielerin. Im gleichen Jahr erwarben die Eltern das Breitgut in Ried am Wolfgangsee, wo die Familie stets die Ferien verbrachte und Sohn Hans bereits früh die Liebe zu seiner späteren Heimat entdeckte. Kurze Zeit nach Abschluss der Waldschule Berlin wurde er zum Militärdienst bei der Heeresfilmstelle Berlin eingezogen und als Fotograph und Kameramann in Nord-Afrika eingesetzt.
Sein erster Novellenband „Sensenschmied“ gewann den „Olympischen Preis“ im Kunstbewerb der Olympischen Spiele von London 1948. Bedeutend für die Entfaltung seiner Sprachkunst war die Begegnung mit dem Dichter Alexander Lernet-Holenia, seinem Mentor und Freund. Jahrzehnte lebte er mit seiner Familie als freier Schriftsteller, Sportpädagogoe und Kämpfer für die Ideale der olympischen Bewegung in Ried am Wolfgangsee. Seit 1992 wohnte er in der „Kaiserstadt“ Bad Ischl, wo er am 15. Mai 2014 starb.