
Aufgebote des Zweifels
Neuzeitung · vom Besprechen/Besprochenem · ein Erinnerungsbuch, Aufmerksamkeitsbuch
Franz Rieger, Tobias R. Pils
ISBN: 978-3-900878-33-7
21 x 15 cm, 102 S., zahlr. Abb., Hardcover
€ 13,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Texte von Franz Rieger. Bilder von Tobias Raphael Pils]
Ich machte die Erfahrung, daß alltägliche Erinnerungen und Einzelheiten schärfer und eindringlicher nachzeichnen als die nichtalltäglichen, einmaligen, vielleicht weil deren Erreignisse sich tiefer ins Fleisch schneiden … (Franz Rieger in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 13. November 1992)
Die Wege kommen ab
werden kaltgestellt.
Die Kröte braucht keine Wege.
Der Küchenplan
wird morgen umgestoßen.
Wie nehmen Schnecken an.
Vorgefertigt sind Kleider
und Särge. Das perfekte Gehirn
wird eine Enttäuschung.