
Begnadet für das Schöne
Beiträge zum Stellenwert: Kunst- & Werkpädagogik
Adolf Degenhardt
ISBN: 978-3-85252-023-0
21 x 15 cm, 102 Seiten, Ill.
€ 13,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Hrsg. vom Bund Österreichischer Kunst- & Werkerzieher, Landesgruppe Salzburg. Adolf Degenhardt (Red.)
Mehr denn je sehen sich aufgrund neu aufgetretener Tendenzen in unserem Bildungswesen die künstlerisch-kreativen Fächer wie z.B. Bildnerische Erziehung, Werkerziehung und Textiles Gestalten an unseren Schulen in ihrer Existenz gefährdet. Nach den schon bisher immer wieder erfolgten Reduzierungen ihrer Unterrichtszeit sind jetzt deshalb mit Recht neuerliche empfindliche Einschränkungen für sie zu befürchten. Angesichts dieser besorgniserregenden Entwicklung auf dem Bildungssektor, die letzten Endes zu einer völligen Verödung und Einebnung des kulturellen und geistigen Lebens führen muss, sieht sich der Bund Österreichischer Kunst- und Werkerzieher dazu veranlasst, diese Broschüre herauszubringen.