
Côte d'or
Susanne Haub
ISBN: 978-3-902415-08-0
26 x 16 cm, 44 S., überw. Ill.: vierf.
€ 15,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Auf das Holz relativ kleiner Bretter trägt Susanne Haub ihre Farbe auf, auch das geht nicht so schnell, bedarf vielfältiger Grundierungsvorgänge. Lange vor der Leinwand bot das Holz die Grundlage für den bildenden Künstler. Seit die Menschen in ihren Höhlen nicht mehr nur auf Stein und Fels ihre so unglaublich modernen abstrakten Bilder ritzten, benutzen sie Holz, malen auf Bretter, um ihre Bilder an verschiedene Orte bringen zu können: aus der Ferne in die Nähe, damit man auch in der Nähe die Ferne nicht vergisst und verliert.