
Die alte Brettersäge in Kirchbach
Waldviertel
Norbert Müllauer
ISBN: 978-3-85252-115-2
22 x 24 cm, 154 S., überw. Ill., graph. Darst., Kt.
€ 22,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
3. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
4. Franzobel: Adpfent
5. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
6. Robert Streibel: Krems 1938–1945
7. Fritz Friedl: Wachau · Wein · Welt • Texte
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Axel Ruoff: APATIT
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Norbert Müllauer. [Fotos von Werner Fröhlich]
In einem der schönsten Orte des Waldviertels, in Kirchbach bei Rappottenstein, hat sich ein Juwel der Industriegeschichte erhalten: eine alte Brettersäge, wo über ein Wasserrad ein Venetianergatter angetrieben wird. Nach jahrzehntelangem Verfall wurde die Brettersäge renoviert und vermittelt heute einen Einblick in die Technik der Holzverarbeitung längst vergangener Tage. Diese Brettersäge ist in der Zeit zwischen Ostern und Allerheiligen täglich zu besichtigen.