
Groß-Piesenham
Franz Stelzhamer, Gerhard Trumler
ISBN: 978-3-85252-044-5
21 x 15 cm, 122 S., m. Abb., Hardcover
€ 15,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Photogr. Portfolio Gerhard Trumler]
Ja, so liegt es da, mein liebes, liebes Heim, mein teures Groß-Piesenham! Aber wir wollen uns das liebe Heim nicht bloß aus der Ferne besehen, nein, wir wollen es in nächster Nähe. Wir wollen es sogar besuchen kommen und dann gehen von Haus zu Haus und uns überzeugen, daß Liebe und Gastfreundschaft in keinem fehle.
Haben wir auch nichts besonders Gutes, wir haben genug und nicht eben Schlechtes: gutes, d. h. echtes Roggenbrot, reinen, kräftigen Obstmost, ein Stück Selchfleisch vom gemästeten Schweine, Milch, frische Butter, Ei in Schmalz usw. usw., und das alles gewürzt mit Freundlichkeit und Wohlwollen – Herz, was willst du mehr!