
Risse im Schnee
Gmundner Logbuch und andere Texte
Erich Klinger
edition linzISBN: 978-3-85252-778-9
17 x 12 cm, 106 Seiten, zahlr. farb. Abb., Hardcover
€ 13,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Gebraucht € 5,00.-
Gebraucht € 5,00.-
Gebraucht € 5,00.-
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Ankunft in Gmunden. Viel zuviel Gepäck. Schlepperei von Haltestelle Kuferzeile zum Haus in der Johann-Orth-Allee 23. Froh darüber, die Bürden losgeworden zu sein. Verschnaufen, nochmals außer Haus gehen, um einzukaufen und sich an die Stadt zu gewöhnen, Fenstergespräch mit B. Judex (übers Schreiben, sich Fortbewegen…)
Rezensionen
Oberösterreichische Nachrichten: Bewegte Zeit im Gmundner LogbuchDer Linzer Autor nimmt uns im Hauptteil dieses Büchleins mit auf eine Zeitreise in der Villa Stonborough-Wittgenstein in Gmunden, in der immer wieder oberösterreichische Künstlerinnen Raum für ihre kreative Arbeit geboten wird. In „Risse im Schnee“ artikuliert sich der überzeugte Fußgänger und Radfahrer als Kritiker, ja Verachter dieses „besonderen Konzentrates der automobilen Arroganz“.
(Rezension in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 6. September 2008)