
Hebenstreit – Schmalvertikal
Steyr, Düsseldorf, Bonn
Manfred Hebenstreit
ISBN: 978-3-900878-60-3
23 x 17 cm, [88] S., überw. Ill.
€ 22,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Diese Publikation dokumentiert die 1990 entstandenen hochformatigen Gemälde auf Cortenstahl, mit viel Schwarz, aber auch glühendem Rostrot, wobei die schräg an die Wand gelehnten Platten eine starke raumbildende Kraft entwickelten. Es folgen die Aufzugtüren für die Handwerkskammer Düsseldorf, wo auf den weißen Stahltüren nach oben weisende Formen von je Stockwerk eigener Farbigkeit entstanden und die Paravents für das Bundesministerium für Verkehr in Bonn, lockere Gebilde aus Holz. Mit einer Darstellung der Entstehung der Werke sowie Erläuterungen.