
Sebastians Bösendorfer
Angelika Kaufmann, Fritz Lichtenauer
ISBN: 978-3-85252-021-6
17 x 24 cm, 32 S., zahlr. Ill.
€ 13,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Jeden nachmittag übt Sebastian Klavier. Er macht es gern und freut sich über jede Melodie, die er spielt. »Vielleicht werde ich einmal ein Pianist«, denkt er … Sebastian spielt nicht nur schön, sondern auch sehr laut. So haben alle etwas davon: Die Eltern, die schon etwas schwerhörige Großmutter, Tante Eise, der Hund »Spitz« und auch die Nachbarn … Nur an einem warmen, sonnigen Nachmittag hat Sebastian überhaupt keine Freude am Üben. Viel lieber wäre er bei seinen Freunden am Spielplatz. So sehr er sich auch bemüht, das Klavierstück will und will nicht so klingen, wie es ihm seine Lehrerin vorgespielt hat …