
Und überhaupt
Textminiaturen
Eva Fischer
ISBN: 978-3-85252-528-0
21 x 15 cm, 84 S.
€ 15,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
brise: Das Fenster zum Meer habe ich mir ausgedacht. Genauer gesagt, ich habe einen fenstergroßen Teil aus meiner Wohnzimmerwand herausgedacht, damit ich das Meer sehen kann. Sieben Jahre lang habe ich dazu gebraucht, mein Kopf war heiß in dieser Zeit. Ziegel für Ziegel fiel meinem Denken zum Opfer und aus der Mauer heraus. Jetzt ist das Fenster fertig und das Meer murmelt ins Zimmer herein. Das Ferne ist nah.
Mein Kopf kühlt langsam ab.
ins ungewisse: Soll ich springen, fragt der Affe. Natürlich springst du, sagt die Ente. Kann er schwimmen, fragt der Schwan. Das weiß ich nicht, sagt die Ente. Kannst du schwimmen, fragt sie den Affen. Das weiß ich nicht, sagt der und schaut mich an. Kann ich schwimmen, fragt er. Das weiß ich nicht, sage ich.Ich frage meinen Kugelschreiber, ob er vorhat, den Affen schwimmen oder untergehen zu lassen. Das weiß ich noch nicht, sagt der Kugelschreiber und schreibt weiter.Um die Ente nicht zu enttäuschen, verzichtet der Affe nun auf die Gewissheit, er springt undschwimmt.