
Hoffnungslose Tränen?
Familiensaga
Rosina Högl-Rehner
ISBN: 978-3-99028-362-2
19 x 12 cm, 168 Seiten, zahlr. farb. Abb., Hardcover
€ 18,00
Momentan nicht lieferbar
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Getrud ist erschrocken und erstaunt zugleich, als ihr Mann unerwartet mit der Kutsche vorfährt und ihr mitteilt, dass sie sofort zu einem Freund nach Zistersdorf müssen. Gertrud will nicht mit, es gelingt ihm aber, sie mit dem Kind in die Kutsche zu ziehen.
Plötzlich wird diese Kutschenfahrt von einem russischen „STOI“ gestoppt. Während Alfred versucht, den Russen zu entkommen, gelingt es Gertrud, von der Kutsche abzuspringen. Gerade noch kann sie den Buben einer vorbeieilenden Frau in die Hand drücken, während sie den Druck einer Waffe im Rücken spürt. Dieser Russe wartet aber mit ihrer Festnahme, bis sie Namen und Adresse ihrer Eltern auf einen Zettel geschrieben hat.
Gertrud wird Spionage vorgeworfen, sie wird zu 25 Jahren Arbeitslager in Sibirien verurteilt. Was geschieht mit dem Kind? Wie überlebt Gertrud? Unter welchen Umständen lernt Lorenz Steinlechner Gertrud kennen?