
Die Angst des Radfahrers
Roman
Therie Enn
ISBN: 978-3-902416-20-9
21 x 15 cm, 510 S.
€ 28,00 €
Lieferbar
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
Hubert Mannhard lebt als mäßig erfolgreicher Börsenspekulant mit seiner Frau, der Glasschmuckdesignerin Christiane Bauer, in einem elitären Penthouse in München. Auf der Flucht vor der selbst geschaffenen neureichen Dekadenz, aber auch vor seiner Frau und deren Freundin und "Muse" Doreen trainiert er täglich mit seinem luxuriösen Sportfahrrad. Aus der unverbindlichen, spielerischen Flucht in den Sport wird in der Nacht von Christianes Ausstellungseröffnung Ernst. Verschwundene Edelsteine, verschwundenes Geld, ein enttäuschter ukrainischer Händler, ein geheimnisvoller Bankier, der sich auf unverschämte Weise an Christiane heranmacht - all das bringt Hubert dazu, ohne Plan und Ziel wie besessen in die Pedale zu treten. Am zweiten Tag seiner Flucht meint er, nachts im Auwald Spuren eines Verbrechens entdeckt zu haben, und muss gleich darauf mit ansehen, wie sein kostbares Fahrrad vernichtet wird. Panisch flüchtet er zu Fuß durch Gewitter und Hagel und bricht erschöpft neben einer Zeltplane zusammen. Als er am nächsten Morgen mit einer Gewehrmündung am Hals erwacht, erfährt er, dass er in einer Art Niemandsland gelandet ist …
Rezensionen
Peter Autengruber:Der Roman einer bekannten Persönlichkeit, die unter anderem Namen eine schriftstellerische Karriere verfolgt und mittlerweile im renommierten Verlag der Bibliothek der Provinz publiziert, ist in der Tat gut gelungen. Ein mäßig erfolgreicher Börsenspekulant in München flüchtet vor der selbst geschaffenen neureichen Dekadenz, aber auch vor seiner Frau und deren Freundin. Ohne Plan und Ziel tritt er die Flucht mit seinem luxuriösen Sportfahrrad an und glaubt eines Tages, nachts im Auwald die Spur eines Verbrechens entdeckt zu haben. Die weitere Handlung ist abwechslungsreich und spannend. Eine empfehlenswerte Lektüre für Krimifans.
(Peter Autengruber, Rezension in: Bücherschau Nr. 191, 2/2011)