
Numismata Obderennsia : (NO). 4 : Medaillen und verwandte Objekte : 3. Stadt Linz
hrsg. von Fritz Hippmann ; Heidelinde Dimt. [Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich ; 16]
Fritz Hippmann
ISBN: 978-3-85252-775-8
28 x 25 cm, 528 Seiten
€ 22,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Als vierter Teil des Corpusunternehmens »Numismata Obderennsia«, das sich die Gesamterfassung der numismatischen Objekte des Bundeslandes Oberösterreich zum Ziel gesetzt hat, erscheint nun mit dem Band über die Medaillen der Stadt Linz der umfangreichste Abschnitt des Gesamtunternehmens im Druck. Er enthält sämtliche Medaillen, Auszeichnungen, Abzeichen, Anstecknadeln u. ä., die seit dem 16. Jahrhundert in oder für Linz hergestellt wurden. Der Bogen spannt sich von den Raitpfennigen der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, wobei das Material des 19. und 20. Jahrhunderts den zahlmäßigen Schwerpunkt bildet.