
Gerald Brettschuh - Odysseus kommt
Dichtung und Wahrheit aus dem Leben des Odysseus
Gerald Brettschuh
ISBN: 978-3-902416-46-9
30 x 24 cm, 88 Seiten, überw. Ill.
€ 15,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Odysseus Kommt in der Galerie Thiele, Linz, 2010
Text: Philipp Harnoncourt ; Gerald Brettschuh ; Michael Pilz
Im Haus auf der Veranda im Juni 2010 schreibe ich für dieses Bilderbuch über einen Sagenhaften. Gerade geht gegenüber der Veranda Franz Haring, Bauer und Organist in Arnfels, durch den nebeneingang in die Kirche, ein alter Mann schon. Früher oder später wird auch er, Odysseus Haring, zum Mythos werden. Wie wir alle. Alle?
Arno Dennig zum Beispiel, sieben Jahrzehnte lang ist er schon auf der Reise, odyssiert durchs Leben, hütet seine Rinder, sein Haus, trinkt Wasser und Wein, lädt Freunde ein.
Morillon vom Muster und anderen Bauern aus dem hiesigen Paradies wird getrunken, gelacht wird und gesungen. Wo ist Homer?