
Nackt durch die Jahrhunderte
Bilder und Texte
Arnulf Rainer
ISBN: 3-85252-544-6
23 x 16 cm, 144 Seiten
€ 12,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
5. Franzobel: Adpfent
6. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
7. Robert Streibel: Krems 1938–1945
8. Fritz Friedl: Wachau · Wein · Welt • Texte
9. Rosa Kurzmann: Katz aus!
10. Axel Ruoff: APATIT
Kurzbeschreibung
Schon in früher Jugend passierte es mir, dass mich Frauen, vor allem die nackten Damen auf Gemälden oder auch Skulpturen, sehr freundlich ansahen, oder dass sie sich neckisch scherzend vor mir versteckten. Manche strahlten oder lächelten still vor sich hin. Da sie dabei wiederholt kurze Blicke auf mich warfen, wusste ich, dass ich ihre Aufmerksamkeit erregte, dass sie Kontakt zu mir suchten. Das bewog mich Frauenmaler zu werden. Was mich dabei nicht interessierte, war das Zeichnen nach der Natur, also vor nackten Modellen, wie es auch heute noch in den Akademien üblich ist. Modellen wir meist erst durch den Maler oder Fotografen Grazie und Schwingung eingehaucht. Nackte Damen beeindruckten mich nur, wenn sie bereits durch andere Künstler gewandelt, in Magie getaucht, in erotische Grazilität verwandelt worden waren. Arnulf Rainer