
George Tabori · Portraits
Dem Gedächtnis, der Trauer und dem Lachen gewidmet
Andrea Welker
ISBN: 978-3-85252-012-4
30 x 24 cm, 354 S., zahlr. Abb.: Duplexdr., Hardcover
€ 10,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Aufl. d. Vorzugsausg.: 99 Exempl.]
[Hrsg. von Andrea Welker. Beiträge u. a. von Hermann Beil, Wolf Biermann, Ria Endres, Hans Magnus Enzensberger, Péter Esterházy, Joachim Kaiser, Erwin Leiser, Péter Nádas, Gaston Salvatore, George Steiner, Stanley Walden, Andrea Welker, Ernst Wiener, Wolf Wondratschek und Peter Zadek. Fotos u. a. von Jörg Höpfner, Isolde Ohlbaum, Andreas Szalla, George Tabori, Ursula Tabori-Höpfner und Martin Vukovits]
Ein Hommage-Buch über George Tabori und seine Arbeit herzustellen, ist vermutlich hybride. Keines zu machen wäre eine Unterlassung. Jeder von uns hat seine persönliche Vorstellung davon. Für mich selbst schließt sich mit diesem Buch eine Zeit, die immer der eigentlichen Zeit um einiges voraus – vorausgeeilt – war, auf der Trauer der Vergangenheit. Ich danke allen, die sich an ihre Zeit mit George Tabori erinnern, dafür geschrieben, fotografiert, gearbeitet, gelitten und gelacht zu haben.
(Andrea Welker)