
Wean siass, schoaff
Gedichte
Hans Christ
ISBN: 978-3-99028-488-9
21 x 12,5 cm, 88 S., Broschur
€ 8,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Man sagt, dass der Wiener Schmäh in seiner Bösartigkeit nur durch seine Schlamperei gemildert und mit einer „Schönen Leich“ beendet wird! Ob dies zutrifft, beweisen die vorliegenden Gedichte!
Awauns ned boid aundascht wiad
wauns ned boid aundascht wiad
med mia,
reit i demnext
en gugging ei!
oda en schdaahof!
auf ana buanwuaschd vom ihaha!
duat woatt a weiss zimma auf mi
med weisse fuahangaln
und weisse fenstagitta
und weisse woikn
am blaun himme!
do lig i daun den gaunzzn dog
nem mein buanheidlgigara
und dram,
wia ma uns gfundn haum!
unta da giatlbrukkn
aum wiaschtlstaund!
zehn schülling fuffzg
zaumt da semme!
und auf d nochd,
dass ma ka dirre wiad,
ge e es fiadan,
aum liabstn med sempf:
siass oda schoaff?