
Georg Frauenschuh – PAIN'ING
Georg Frauenschuh
ISBN: 978-3-99126-058-5
30,5 x 24,5 cm, 100 Seiten, zahlr. S/W- u. farb. Abb., Hardcover, Text engl. u. dt.
€ 24,00
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[artedition | Verlag Bibliothek der Provinz.]
[Ed./Hrsg.: Georg Frauenschuh.
Interview/Text: Christa Benzer.]
Georg Frauenschuh (geb. 1979) verbindet in seiner Malerei einen persönlichen Standpunkt mit einer diskursiven Herangehensweise. In seinem bis 2015 vorwiegend abstrakten Œuvre tauchen in jüngster Zeit vermehrt figurative Sujets auf. Die einzelnen Erzählgegenstände beruhen oft auf vorgefundenem Material digitaler Herkunft. Es werden Prozesse menschlicher Produktion und menschlicher Fehlbarkeit sichtbar. Wahrnehmungserfahrungen und Darstellungsmöglichkeiten werden genauso wie die jeweilige Ausprägung abstrakter und gegenständlicher Selbstverständnisse kontinuierlich mitverhandelt. Im ausführlichen Gespräch mit Christa Benzer wird in der monographischen Publikation die Bandbreite seines malerischen Werkes beleuchtet. Sie umfasst die ausgewählte künstlerische Produktion der Jahre 2015–2021.