
Autor*innen der GAV OÖ würdigen im StifterHaus Linz Franz Kains literarisches Werk
Do 13. Jan 2022 um 19:30Link zu "Autor*innen der GAV OÖ würdigen im StifterHaus Linz Franz Kains literarisches Werk" >
Ort:
StifterHaus | Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich
Adalbert-Stifter-Platz 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 7720/11294–11295 | E-Mail: office@stifter-haus.at
Foto: © Margit Kain (*)
Kurzbeschreibung
GAV OÖ – Zum 100. Geburtstag von Franz Kain (1922–1997)
Die Autor*innen der GAV OÖ würdigen Franz Kains literarisches Werk und erinnern sich an ihn als Kollegen
Lesungen: FRANZ FEND . JUDITH GRUBER-RIZY . RUDOLF HABRINGER . KURT MITTERNDORFER . HELMUT RIZY
Bilderstrecke/Video: ALENKA MALY
Gesang: HUBERT ACHLEITNER
Moderation: JUDITH GRUBER-RIZY
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Zusammenarbeit mit der GAV OÖ
Der oberösterreichische Schriftsteller Franz Kain (1922 Bad Goisern–1997 Linz) würde am 10. Jänner 2022 seinen hundertsten Geburtstag feiern.
„Die Geschichte mit Hilfe von Geschichten zu beleuchten, die im Schatten ihrer Zäsuren wachsen, ist ein Akt nationaler Selbstkritik“, schrieb Franz Kain im Nachwort zu seinem Erzählband „Der Weg zum Ödensee“. Das gilt nicht nur für diesen Erzählband, sondern könnte als Motto über dem gesamten schriftstellerischen Werk von Franz Kain stehen, in dem die Darstellung der österreichischen Geschichte des 20. Jahrhunderts in der Provinz, besonders im Salzkammergut, das zentrale Thema ist. Franz Kain ging es vor allem darum, das Aufkommen des Faschismus literarisch aufzuarbeiten und den antifaschistischen Widerstand in jeglicher Form darzustellen. Seine eigene Lebensgeschichte (Kain, schon in der Zeit des Austrofaschismus im Widerstand tätig, wurde 1941 wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ verhaftet, zu einer Zuchthausstrafe verurteilt und kam schließlich in die berüchtigte Strafdivision 999) diente ihm dabei in mehreren Romanen und vielen Erzählungen als Rahmen.
[Ankündigung StifterHaus]
Franz Kain im Verlag Bibliothek der Provinz