Friederike Mayröcker
Österr. Schriftstellerin, 1924–2021
Geboren am 20. Dezember 1924 in Wien. Kaufmännische Wirtschaftsschule. Ab 1942 eingezogen als Luftwaffenhelferin, daneben Staatsprüfung in Englisch. 1946–69 Englischlehrerin an Wiener Hauptschulen. 1950 Externistenmatura. Begonnene Studien der Germanistik und Kunstgeschichte. 1939 erste literarische Arbeiten. 1946 erste Veröffentlichung in der Wiener Zeitschrift „Plan“, 1956 erste Buchveröffentlichung. Ab 1954 Lebenspartnerschaft und enge literarische Zusammenarbeit mit Ernst Jandl bis zu dessen Tod im Jahr 2000. 1970/71 und 1993 Aufenthalt in West-Berlin (Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes). Gründungsmitglied der Grazer Autorenversammlung, Mitglied der Akademie der Künste Berlin, des Forum Stadtpark Graz und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt. Zahlreiche Buchpublikationen – Lyrik, Prosa, Hörspiele, Kinderbücher, Bühnentexte. Zahlreiche Literaturpreise und Auszeichnungen. Auch als Zeichnerin tätig, Ausstellungen u. a. in der Galerie Gerold Wien 1991, im Literaturhaus Wien 1992 und 1994, in Berlin, München. 1995 in Italien und Graz.
Siehe auch Eintrag zu Friederike Mayröcker bei Wikipedia: (☞).