Erna Ströbitzer
Österreichisches Volksliedwerk
Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes · Band 67/68 | 2018/2019
ISBN 978-3-99028-885-6€ 33,00
Leseprobe
Hubert Christian Ehalt
WIENER WISSEN – Entwicklungen, Projekte, Impulse
ISBN 978-3-99028-628-9€ 24,00
Leseprobe
Manfred Dacho
Franz Drach
Harald Winkler
Am Anfang war das Lager
ISBN 978-3-99028-350-9€ 30,00
Leseprobe
Anita Aigner
Irene Ott-Reinisch
Paul Rajakovics
Anders günstig – Wohnbau sozialintegrativ
ISBN 978-3-99028-711-8€ 20,00
Thomas Samhaber
Milena Jesenská
Franz Kafka
Begegnung an der Grenze
ISBN 978-3-99028-959-4€ 22,00
Leseprobe
Franz Gebesmair
Thomas Bernhard
Bernhard-Tage Ohlsdorf 1994
ISBN 978-3-85252-053-7€ 22,00
Franz Gebesmair
Thomas Bernhard
Bernhard-Tage Ohlsdorf 1996
ISBN 978-3-85252-140-4€ 22,00
Franz Gebesmair
Thomas Bernhard
Bernhard-Tage Ohlsdorf 1999
ISBN 978-3-85252-378-1€ 22,00
Christian Enichlmayr
Bibliotheken – Fundament der Bildung
ISBN 978-3-85252-684-3€ 45,00
Barbara Schoberberger
Botanische Erzählungen und die feine Kunst der Pflanzendarstellung
ISBN 978-3-99028-753-8€ 34,00
Leseprobe
Herbert Knittler
Wolfgang Katzenschlager
Franz Pötscher
Thomas Samhaber
Brigitte Temper-Samhaber
Braustadt Weitra
ISBN 978-3-99126-018-9€ 22,00
Leseprobe
Helmut Scharsching
Ronald Kurt Salzer
Burg und Herrschaft Mödling
ISBN 978-3-99028-977-8€ 18,00
Leseprobe
Lothar Greger
Das Bio-Kapitalsparbuch
ISBN 978-3-99028-294-6€ 5,00
Klaus Dermutz
Das Burgtheater und die Wiener Identität
ISBN 978-3-902416-14-8€ 19,00
Andrée Eck-Koeniger
Thomas Bernhard
Alfred Pittertschatscher
Das Gasthaus
ISBN 978-3-85252-036-0€ 18,00
Martina Maria Reitberger
Das frühbronzezeitliche Gräberfeld von Haid, Oberösterreich
ISBN 978-3-900000-04-2€ 38,00
Leseprobe
Thomas Wrbka
Das grüne Band Europas | The European green belt
ISBN 978-3-900000-16-5€ 29,00
Hermann Fuchsberger
Margit Kohlert
Denkmalpflege in Niederösterreich
ISBN 978-3-99126-183-4€ 34,00
Leseprobe
Markus Oppenauer
Der Salon Zuckerkandl im Kontext von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit
ISBN 978-3-99028-031-7€ 19,00
Leseprobe
Bernhard Prokisch
Der Schatzfund von Fuchsenhof
ISBN 978-3-85252-621-8€ 69,00
Martin Scheutz
Der Wiener Hof und die Stadt Wien im 20. Jahrhundert
ISBN 978-3-902416-30-8€ 20,00
Leseprobe
Oberösterreichische Landesmuseen
Peter Assmann
Des Kaisers Kulturhauptstadt
ISBN 978-3-99028-109-3€ 39,00
Leseprobe
Elisabeth Heimann
Die (Selbst-)Inszenierung Karl Luegers und die Rezeption nach 1910
ISBN 978-3-99028-495-7€ 23,00
Leseprobe
Alfred Gerstl
Die Geschichte der „Kleinen Galerie“ von 1946/47 bis zur Gegenwart
ISBN 978-3-99028-195-6€ 20,00
Leseprobe
Hubert Gruber-Rust
Joseph Haydn
Die Jahreszeiten des Joseph Haydn
ISBN 978-3-900000-09-7€ 34,00
Johann & Josef Schrammel
Walter Deutsch
Die Kompositionen der Brüder Johann und Josef Schrammel · Band 1: Die Märsche
ISBN 978-3-99028-884-9€ 40,00
Leseprobe
Johann & Josef Schrammel
Walter Deutsch
Die Kompositionen der Brüder Johann und Josef Schrammel · Band 2: Die Walzer
ISBN 978-3-99126-155-1€ 40,00
Leseprobe
Ute Streitt
Elisabeth Schiller
Gerhard A. Stadler
Die Linzer Eisenbahnbrücke
ISBN 978-3-99028-595-4€ 38,00
Leseprobe
Ute Streitt
Elisabeth Schiller
Michael Sengstschmid
Gerhard A. Stadler
Die Linzer Eisenbahnbrücke 1900 bis 2016
ISBN 978-3-99028-676-0€ 34,00
Leseprobe
Wolfgang Stöckl
Die Mundart zwischen Hausruck und Mondsee
ISBN 978-3-90241-512-7€ 49,00
Franz Neidl
Die Streuwiese – damit sie nicht verlorengeht
ISBN 978-3-85252-348-4€ 29,00
Markus Oppenauer
Hubert Christian Ehalt
Die Wiener Medizinische Fakultät und ihre Sammlungen 1790–1835
ISBN 978-3-99028-894-8€ 34,00
Leseprobe
Eugen Maria Schulak
Herbert Unterköfler
Die Wiener Schule der Nationalökonomie
ISBN 978-3-902416-17-9€ 24,00
Stefan Zahlmann
Die Wirklichkeit der Steine, Bd. I: Die Wirklichkeit der Steine
ISBN 978-3-99126-072-1€ 14,00
Leseprobe
Stefan Zahlmann
Die Wirklichkeit der Steine, Bd. II: Realitäten
ISBN 978-3-99126-073-8€ 18,00
Leseprobe
Stefan Zahlmann
Die Wirklichkeit der Steine, Bd. III: Medienkulturen
ISBN 978-3-99126-074-5€ 20,00
Leseprobe
Stefan Zahlmann
Die Wirklichkeit der Steine, Bd. IV: Medien des Phantastischen
ISBN 978-3-99126-075-2€ 20,00
Leseprobe
Lothar Schultes
Die gotischen Flügelaltäre Oberösterreichs – [2:] Retabel und Fragmente bis Rueland Frueauf
ISBN 978-3-85252-478-8€ 34,00
Corinna Metz
Die multikulturelle Metropole Wien und ihre Bereicherung durch die Balkanzuwanderung
ISBN 978-3-99028-729-3€ 19,00
Leseprobe
Monika Keplinger
Die „Neuen Kliniken“ des Wiener Allgemeinen Krankenhauses (1904–1923)
ISBN 978-3-99028-251-9€ 24,00
Leseprobe
Elisabeth von Samsonow
Egon Schiele
Ursula Storch
Egon Schiele als Sammler
ISBN 978-3-99028-561-9€ 18,00
Leseprobe
Christoph Mayer
Reinhard Linke
Ein Sprachrohr der Zivilgesellschaft
ISBN 978-3-99126-017-2€ 20,00
Leseprobe
Rudolf Bogensperger
Eine Sparkasse (nicht nur) für die Wiener
ISBN 978-3-99028-613-5€ 24,00
Leseprobe
Klaus-Jürgen Hermanik
Eine versteckte Minderheit
ISBN 978-3-85252-817-5€ 28,00
Hubert Christian Ehalt
Enzyklopädie des Wiener Wissens. – [Schuber I/II/III/IV]
ISBN 978-3-99028-552-7€ 190,00
Martina Kaller-Dietrich
Essen unterwegs.
ISBN 978-3-99028-000-3€ 20,00
Brigitte Kepplinger
Josef Weidenholzer
Februar 1934 in Oberösterreich
ISBN 978-3-900000-03-5€ 22,00
Achim Doppler
Stefan Eminger
Elisabeth Loinig
Fern der Front – mitten im Krieg
ISBN 978-3-99028-381-3€ 28,00
Leseprobe
Silvia Bengesser
Franz Stelzhamer
Franz Stelzhamer
ISBN 978-3-85252-059-9€ 22,00
Christian H. Stifter
Geistige Stadterweiterung
ISBN 978-3-902416-06-3€ 18,00
Kristina Karall
Gradišćanskohrvatski glasi | Sprachkurs Burgenlandkroatisch
ISBN 978-3-85252-185-5€ 37,00
Rudolf Lughofer
Gotthard Wagner
Grenzenlos – die Wiederkehr des Dudelsacks | Bez hranic – aneb návrat dud
ISBN 978-3-99028-407-0€ 28,00
Leseprobe
Muriel Blaive
Berthold Molden
Grenzfälle
ISBN 978-3-85252-796-3€ 24,00
Johannes Neuhauser
Harry Merl
Harry Merl – Vater der Familientherapie
ISBN 978-3-99028-847-4€ 20,00
Leseprobe
Hubert Christian Ehalt
Stefan Angel
Franz Kolland
Ruth Meyer-Schweizer
Leopold Rosenmayr
Ulrike Schneider
Andreas Weigl
Herausforderung Alter(n)
ISBN 978-3-99028-297-7€ 20,00
Leseprobe
Reinhard Holzer
Hubert Christian Ehalt
Herausforderung Islam
ISBN 978-3-99028-878-8€ 32,00
Leseprobe
Brigitte Halbmayr
Herbert Steiner
Herbert Steiner – Auf vielen Wegen, über Grenzen hinweg
ISBN 978-3-99028-519-0€ 25,00
Leseprobe
Jutta Gnaiger-Rathmanner
Homöopathie in Österreich – eine Chronik
ISBN 978-3-99126-081-3€ 30,00
Leseprobe
Dagmar Höss
Monika Sommer
Heidemarie Uhl
In situ
ISBN 978-3-85252-899-1€ 13,00
Erna Ströbitzer
Österreichisches Volksliedwerk
Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes · Band 69 | 2020
ISBN 978-3-99028-969-3€ 33,00
Leseprobe
Erna Ströbitzer
Österreichisches Volksliedwerk
Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes · Band 70 | 2021
ISBN 978-3-99126-028-8€ 33,00
Leseprobe
Erna Ströbitzer
Österreichisches Volksliedwerk
Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes · Band 71 | 2022
ISBN 978-3-99126-169-8€ 33,00
Leseprobe
Peter Aichinger-Rosenberger
Martin Grüneis
Petra Göstl
Nina Kallina
Eveline Klein
Patrick Schicht
Kasematten und St. Peter an der Sperr
ISBN 978-3-99028-837-5€ 29,00
Leseprobe
Alice Kaltenberger
Keramik des Mittelalters und der Neuzeit in Oberösterreich ; 1: Grundlagen
ISBN 978-3-900000-35-6€ 69,00
Alice Kaltenberger
Keramik des Mittelalters und der Neuzeit in Oberösterreich ; 2: Katalog
ISBN 978-3-900000-36-3€ 69,00
Alice Kaltenberger
Keramik des Mittelalters und der Neuzeit in Oberösterreich ; [Band 1 + 2]
ISBN 978-3-900000-40-0€ 100,00
R.J. Helscher
Klinische Neuropsychologie
ISBN 978-3-85252-158-9€ 29,00
Gernot Sonneck
Helga Goll
Thomas Kapitany
Claudius Stein
Volker Strunz
Krisenintervention
ISBN 978-3-902416-00-1€ 15,00
Semirah Heilingsetzer
Kristian Sotriffer
Kristian Sotriffer – Kunstkritiker, Verleger, Künstler, Fotograf
ISBN 978-3-99028-852-8€ 44,00
Leseprobe
Peter F. N. Hörz
Kunde vom Volk
ISBN 978-3-902416-05-6€ 15,00
Johann Lachinger
Thomas Bernhard
Literarisches Kolloquium Thomas Bernhard [1984]
ISBN 978-3-85252-032-2€ 22,00
Elisabeth J. Nöstlinger
Macht und Ohnmacht – Opfer und Täter
ISBN 978-3-85252-361-3€ 11,00
Harald Steininger
Erich Steiner
Meeresstrand am Alpenrand
ISBN 978-3-85252-644-7€ 29,00
Gerhard Eiselmayr
Bernhard Prokisch
Münzgewichte und Münzwaagen aus Österreich
ISBN 978-3-85252-901-1€ 38,00
Niklas Perzi
Ota Konrád
Hildegard Schmoller
Václav Šmidrkal
Nachbarn
ISBN 978-3-99028-817-7€ 34,00
Leseprobe
Fritz Hippmann
Numismata Obderennsia (NO) ; 1 : Münzen und Geldersatzmittel
ISBN 978-3-85474-008-7€ 29,00
Fritz Hippmann
Heidelinde Dimt
Numismata Obderennsia (NO) VI: Medaillen und verwandte Objekte, Teil 5: Stadt Steyr
ISBN 978-3-901862-33-5€ 32,00
Stefan Benedik
Manfred Pfaffenthaler
Andreas Zettler
Orte, an denen Geschichte geschrieben wird
ISBN 978-3-99028-546-6€ 24,00
Leseprobe
Museum Tinguely
Lisa Anette Ahlers
Roland Wetzel
PRIÈRE DE TOUCHER – Der Tastsinn der Kunst
ISBN 978-3-99028-642-5€ 30,00
Museum Tinguely
Lisa Anette Ahlers
Roland Wetzel
PRIÈRE DE TOUCHER – The Touch of Art
ISBN 978-3-99028-701-9€ 30,00
Heinz von Foerster
Albert Müller
Karl H. Müller
Radikaler Konstruktivismus aus Wien
ISBN 978-3-99028-029-4€ 24,00
Anton Dicklberger
Thomas Nussbaumer
Salinen-Geschichte Oberösterreichs und benachbarte alpenländische Salinen · Band 1: Geschichte
ISBN 978-3-99028-784-2€ 75,00
Leseprobe
Anton Dicklberger
Thomas Nussbaumer
Salinen-Geschichte Oberösterreichs und benachbarte alpenländische Salinen · Band 2: Beilagen
ISBN 978-3-99028-785-9€ 50,00
Leseprobe
Ute Streitt
Gernot Kocher
Elisabeth Schiller
Schande, Folter, Hinrichtung
ISBN 978-3-901862-30-4€ 69,00
Hubert Christian Ehalt
Schlaraffenland? – Europa neu denken
ISBN 978-3-85252-589-1€ 20,00
Peter Aichinger-Rosenberger
Franz Beicht
Martin Grüneis
Petra Göstl
Markus Jeitler
Nina Kallina
Felix Reinicke
Schloss Marchegg
ISBN 978-3-99126-093-6€ 29,00
Leseprobe
Gerda Ridler
Bernhard Prokisch
Schlossmuseum Linz
ISBN 978-3-99028-534-3€ 28,00
Irene Suchy (Hg.)
Schmäh als ästhetische Strategie der Wiener Avantgarden
ISBN 978-3-99028-498-8€ 18,00
Eugen Antalovsky
Stadtkultur & Urbanität
ISBN 978-3-902416-10-0€ 18,00
Roman Hofer
Stahlstiftung. Umstiege (25 Jahre)
ISBN 978-3-99028-163-5€ 28,00
Adolf Brunnthaler
Strom für den Führer
ISBN 978-3-85252-344-6€ 29,00
Beatrix Bastl
Theophil Hansen
Cornelia Reiter
Eva Schober
Theophil Hansen and the Library of the Academy of Fine Arts Vienna
ISBN 978-3-99028-198-7€ 28,00
Manuela Mätzener
Traute Foresti
Traute Foresti
ISBN 978-3-85252-413-9€ 25,00
Christian Hawle
Täter und Opfer
ISBN 978-3-85252-076-6€ 15,00
Brigitta Schmidt-Lauber
Universität und Stadt: Campus Altes AKH Wien
ISBN 978-3-99028-728-6€ 24,00
Leseprobe
Adalbert Melichar
Volksbelehrung, Volksverführung, Volksbildung
ISBN 978-3-85252-869-4€ 22,00
Leseprobe
Christiane Feuerstein
Vom Armenhaus zur sozialen Infrastruktur
ISBN 978-3-902416-15-5€ 18,00
Leseprobe
Gerhard A. Stadler
Marie Krebs
Traktionssysteme Austria
Vom Industriestandort zum Innovationszentrum
ISBN 978-3-99028-962-4€ 19,00
Leseprobe
Gabriele Frisch
Vom Stegreiftheater Tschauner zu Impro-X
ISBN 978-3-902416-16-2€ 24,00
Verein LOK
Vom schönen Schein der Integration
ISBN 978-3-85252-860-1€ 24,00
Peter Skalicky
Hubert Christian Ehalt
Wien – Technik – Kultur
ISBN 978-3-85252-717-8€ 25,00
Hubert Christian Ehalt
Wien: die Stadt lesen
ISBN 978-3-902416-07-0€ 20,00
Hubert Christian Ehalt
Wiener Wissen – Personen, Institutionen, Ereignisse
ISBN 978-3-99028-629-6€ 19,00
Leseprobe
Natalia Wächter
Wunderbare Jahre?
ISBN 978-3-902416-09-4€ 22,00
Sigurd Paul Scheichl
Karl Kraus
Zur Aktualität von Karl Kraus' „Letzten Tagen der Menschheit“
ISBN 978-3-99028-034-8€ 10,00
Siegfried de Rachewiltz
Christiane Ganner
Andreas Rauchegger
eardepfl • soni • patate
ISBN 978-3-99028-796-5€ 35,00
Heidi Dumreicher
Xavier Oudin
nopoor – Towards a Decent and Fair Future
ISBN 978-3-99028-604-3€ 10,00
Leseprobe
Heinz Wiesbauer
Heinz Dopsch
salzach · macht · geschichte
ISBN 978-3-99126-050-9€ 25,00
Johannes Gepp
Österreichs Perlen am Grünen Band Europas
ISBN 978-3-85252-417-7€ 18,00
Gottfried Hattinger
Oberösterreichische Landesmuseen
Über die Sinne
ISBN 978-3-85252-731-4€ 45,00
Sigrid Willheim
Monika Murg
… und morgen ist die Nacht vorbei
ISBN 978-3-85252-358-3€ 15,00
Seite von (je 60)