
Mona Kastner
http://www.monalorenz.at1968 geboren als viertes Kind einer Hoteliersfamilie in Gmunden am Traunsee, 1974 bis 1982 Grundschulzeit in Gmunden, 1987 Matura an der Fremdenverkehrsschule Bad Ischl
1990 verlässt sie dann sehr spontan die stark vorgezeichneten Spuren im Tourismus. Die plötzlich erwachte Liebe zur Fotografie gipfelt in einer klassischen Fotografenausbildung an der Höheren Graphischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt in Wien.
Nach Abschluss der Graphischen folgen zwei rast- und ruhelose Jahre von 1992 bis 1994. Sie unternimmt ausgedehnte Reisen. In Europa, aber vor allem nach Indonesien und Indien, stets auf der Suche nach interessanten Eindrücken. Von Beginn an Ihrer Fotografenleidenschaft schlägt ihr Herz für Fotoreportagen mit Tiefgang, welche von der reinen Ausdruckskraft der Bilder leben. Veröffentlichung von Reportagen in diversen österreichischen Zeitungen und Magazinen.
Diese reiselustigen Jahre finden 1995 mit der Gründung des Fotostudios Bilderwerk in Wien ein Ende. Von nun an nimmt die klassische Werbefotografie bei ihr den ersten Platz ein. Bilderwerk spezialisiert sich auf den Bereich Food und Stills. Es folgen arbeitsreiche Jahre mit Aufträgen für Werbeagenturen und Magazine.
August 2001 wird Tochter Carla geboren, die Arbeit im Fotostudio geht ungebrochen weiter. Es wird aber für alle Beteiligten zur anstrengenden Zeit, denn das liebe Kind wächst unter Kunden, Fotografen, Kameras und viel Arbeit im Fotostudio heran. Mai 2005 wird Tochter Claudia geboren, ein zweites Mal will sie klüger sein. Pause für Mutter und Kind ist angesagt.
August 2005 Übersiedlung mit Lebenspartner und Kindern in die Heimatstadt Gmunden. Es folgen immer wieder fotografische Einsätze im Bilderwerk Wien, kurze und willkommene Unterbrechungen des noch ungewohnten Landlebens.
Durch die neugewonnene Ruhe und vor allem Zeit in Gmunden tritt die alte Leidenschaft für Reportagen wieder an die Oberfläche. Auf der Suche nach einer besonderen Geschichte die ihre Bilder „erzählen“ könnten, vertieft sie sich im Jahr 2007 in das Ordensleben von Gmunden. Mit dem Bildband „DIE WELT IST UNSER KLOSTER“ will sie ein Gefühl beim Betrachter erwirken, für diesen uns weitgehend fremden Lebensraum hinter Klostermauern.