
Das Herz des weißen Löwen
Roman aus der Eiszeit
Thomas Einwögerer
ISBN: 978-3-85252-915-8
21 x 15 cm, 318 S., m. Abb., Hardcover
20,00 €
Lieferbar
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
Niederösterreich vor 20000 Jahren. Die letzte Eiszeit hält das Land noch in unerbittlichem Würgegriff. Nur noch vereinzelt kämpfen kleinere Jäger- und SammlerInnengruppen ums nackte Überleben.
Der junge Wolfsnase, ein Mitglied aus dem Clan der Pferde, soll als Initiation zum Jäger alleine in die lebensfeindliche Wintertundra hinausziehen, um das Herz eines weißen Löwen zu erkämpfen. Wird es ihm gelingen, in der unwirtlichen Kältesteppe gegen die tiefen Temperaturen, die alles verschlingenden Schneestürme und das gefährlichste aller Raubtiere zu bestehen, um das für seinen Clan überlebenswichtige Herz zu erobern?
Rezensionen
Johannes M. Tuzar: Thomas Einwögerer, „Das Herz des weißen Löwen“Der Roman spielt in Niederösterreich, während der letzten Eiszeit vor 20.000 Jahren. Der Junge Wolfsnase, ein Mitglied des Jäger- und Sammler-Clans der Pferde, soll als Initiation zum Jäger alleine in die lebensfeindliche Wintertundra hinausziehen, um das Herz eines weißen Löwen zu erkämpfen. Wird es ihm gelingen, in der unwirtlichen Kältesteppe gegen die tiefen Temperaturen, die alles verschlingenden Schneestürme und das gefährlichste aller Raubtiere zu bestehen, um das für seinen Clan überlebenswichtige Herz zu erobern? Der Autor ist Prähistoriker, erforscht die Eiszeiten in Niederösterreich und leitet die archäologischen Ausgrabungen auf der Fundstelle Krems/Wachtberg.
(Johannes M. Tuzar, Rezension in den Stadtnachrichten Eggenburg, Ausgabe Winter 2010, S. 17)