
Das verlorene Notizbuch
John Montague
ISBN: 978-3-900878-77-1
21 x 15 cm, 92 S., Ill.
€ 15,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
The lost notebook, aus d. Engl. von Hans-Christian Oeser
Ein einundzwanzigjähriger puritanischer Ire im Heiligen Jahr auf Pilgerreise in der ewigen Stadt: das ist der Ausgangspunkt der autobiographisch gefärbten erotischen Novelle von John Montague, dem ersten Prosatext des Autors seit "Anlass der Sünde" (1964, dt. 1969). Im Florenz der klassischen Renaissancemalerei begegnet der peregrinus hibernicus einer jungen amerikanischen Künstlerin, und die spirituelle Wallfahrt zur Porta Sacra – halb Flucht, halb Suche – schlägt um in eine Odyssee zu den Mysterien des Sexus. In einem gemeinsamen Notizbuch halten die ungleichen Liebhaber, der sensible irische Provinzler und die altkluge, weltstädtische Amerikanerin, in Zeichnungen und Versen ihre unterschiedlichsten Wahrnehmungen fest. Aus dem Abstand von Jahrzehnten schildert Montague mit großer Könnerschaft den Zusammenstoß verschiedener Kulturen, von Erotik und Artistik, Unschuld und Erfahrung, Lust und Schmerz. Seine durchkomponierte Novelle über sexuelle und künstlerische Durchgangsriten "strahlt eine leuchtende Sinnlichkeit" aus. (Irish Literary Supplement)