
Der Kamp
… eine gemeinsame Reise
Johann Scheiber
ISBN: 978-3-99028-065-2
29 x 23 cm, 198 S., zahlr. Abb., Hardcover
€ 34,00
Momentan nicht lieferbar
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
5. Franzobel: Adpfent
6. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
7. Robert Streibel: Krems 1938–1945
8. Fritz Friedl: Wachau · Wein · Welt • Texte
9. Rosa Kurzmann: Katz aus!
10. Axel Ruoff: APATIT
Kurzbeschreibung
[Text & Bild: Johann Scheiber]
Der Kamp und ich, wir gehen Wasser an Schulter abseits der touristischen Lobgesänge. Geschildert wird unser gemeinsames Erleben in einer Bilderzählung, begleitet von fragmentarischen Stimmungsberichten und kurzen Notizen zu markanten Eckpunkten.
Die vier großen Abschnitte der Reise vom versteckten Ursprung an der Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich bis zur Mündung in die vielbesungene Donau bei Altenwörth sind jeweils einer Jahreszeit zugeordnet. 159 Kilometer voller großartiger Gegensätze von Wild- und Sanftheit, von Stille und Betriebsamkeit – dabei stets den Blick nach vorne gerichtet.
Ein langjähriger Bekannter wird zum Freund, sein fließendes Wesen wird zum Vorbild meines eigenen Vor-Gehens. Meine Absicht war und ist es, seine Zeitlosigkeit in die Zukunft zu tragen.