
Der Schatzfund von Fuchsenhof
Bernhard Prokisch
ISBN: 978-3-85252-621-8
27 x 22 cm, 954 S., zahlr. Abb.: Duplexdr., graph. Darst., Kt., Hardcover + 1 CD-ROM; Text dt., Zsfassungen in engl. u. tschech. Sprache
69,00 €
Momentan nicht lieferbar
Kurzbeschreibung
Hrsg. von Bernhard Prokisch …
[Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich ; 15]
1997 wurde in der näheren Umgebung von Freistadt der bedeutendste mittelalterliche Schatzfund geborgen, den der Boden Österreichs bis heute freigegeben hat, und der zugleich ein weit über die regionalen Grenzen hinaus besonders wichtiges Dokument mittelalterlicher Edelmetallbeschichtung, aber auch der Wirtschafts- und Kulturgeschichte darstellt. Der hohe Stellenwert des aus Tausenden Münzen, Schmuckstücken und Rohmaterialien zur Schmuckherstellung bestehenden Fundkomplexes als Zeitdokument und Primärquelle ließ eine seiner Bedeutung entsprechende wissenschaftliche Bearbeitung wünschenswert erscheinen, die in den Jahren 1998–2004 durch das Oberösterreichische Landesmuseum durchgeführt wurde und das Ergebnis umfassender Untersuchungen in allen in Frage kommenden Wissenschaftsdisziplinen darstellt.
Der vorliegende 958 Seiten starke Band – die Dokumentation des Schatzfundes von Fuchsenhof – vereinigt umfassend unterschiedliche Forschungsdisziplinen, Fragestellungen und methodische Ansätze.
Die Originale des Schatzes befinden sich im Linzer Schlossmuseum in einer Dauerausstellung.