
Die Anfänge der Oper
Laura Steiner
ISBN: 978-3-99028-148-2
19 x 12 cm, 76 Seiten
€ 10,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entstehung der Oper und ihrer Entwicklung bis etwa 1650. Inhalte sind die Vorläufer der Oper, die Anfänge in Florenz und die Entstehung der Massenopern in Venedig.