
Die Troja-Sage
ein illustrierter Bericht frei nach Gustav Schwab
Gustav Schwab, Reiner Stolte
ISBN: 978-3-85252-587-7
24 x 17 cm, [68] S., überw. Ill., Kt.
€ 20,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Dardanos gründete im Ida-Gebirge eine Siedlung. Diese wurde nach seinem Enkel Tros Troja benannt. Sein Sohn Ilos gewann bei Kampfspielen eine buntgefleckte Kuh. Nach einem Orakelspruch sollte er dort, wo sich die Kuh niederließ, eine Burg bauen. Er baute die Burg Ilion, nachdem er sich vergewissert hatte, ob es Zeus angenehm war. Als Zeichen des göttlichen Einverständnisses fand er ein vom Himmel gefallenes Bild der Athene. Seitdem standen Troja und Ilion unter dem Schutz von Zeus und Athene. Der Sohn des Ilos war der betrügerische Laomedon. Er plante Troja mit einer Mauer zu befestigen.