
Die unverzichtbare Ohnmacht
Roman
Franz Rieger
ISBN: 978-3-85252-302-6
21 x 15 cm, 128 S., Hardcover
€ 15,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Maria saß auf einem Pack Wäsche und Kleidung – nicht zu unterscheiden von wem und für wen, hastig zusammengerafft und auf den Leiterwagen gebracht – und schaute vor sich hin, als sei sie nicht beteiligt, was um sie herum geschah oder man habe ihr aufgetragen, den Platz unter keinen Umständen zu verlassen. Aber sie wollte ihn gar nicht verlassen, dachte nur, was sie augenblicks gewahrte, und jeder Augenblick vermittelte ihren müden Augen, außer der ständig gleichbleibenden Landschaft, eine Anzahl von ähnlichen Wagen vor ihr und sehr viele hinter ihr, wenn sie sich umgewandt hätte. Doch das tat sie nicht mehr. Sie war zu erschöpft.