
Die Zeit und das Holz
Der Zimmermann Josef Tauber
Gertrud Tauber, Elisabeth Tauber
ISBN: 978-3-99028-173-4
22 x 23 cm, 184 S., zahlr. farb. Abb., Hardcover
€ 29,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[ARUNDA 82 | Verlag Bibliothek der Provinz
Hrsg.: Elisabeth Tauber, Gertrud Tauber]
In diesem Buch wird über das traditionelle Handwerk des Zimmermannes Josef Tauber ein weiter Bogen vom Alten Wissen über das Bewahren hin zu Neuen Wegen gespannt.
Das Buch versammelt Beiträge aus volkskundlicher, kunsthistorischer, architektonischer, journalistischer, unternehmerischer sowie medizin-wissenschaftlicher Perspektive.
Ein Anliegen ist der Brückenbau zwischen altem Wissen, traditioneller Handwerkskunst und modernem Bauen mit Holz. Eine Hommage an das Holz, seinen Handwerker und das Wissen um die rechte Zeit.
Siehe auch Eintrag zur Ausgabe bei „Arunda. Rück Ein Aus Blicke (1976–2016)“, Dokumentation im Auftrag des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck, herausgegeben von Irene Zanol in Zusammenarbeit mit Christine Riccabona und Erika Wimmer: (☞).