
Donald Baechler - Skulpturen | sculptures
Donald Baechler, Agnes Husslein-Arco
ISBN: 978-3-85252-609-6
28 x 24 cm, 46 S., zahlr. Ill.: vierf.; Text dt. u. engl.
€ 20,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Hrsg. von Agnes Husslein-Arco]
Der amerikanische Künstler Donald Baechler, 1956 in Hartford, Connecticut geboren, wird als einer der interessantesten Maler seiner Generation geschätzt. Sein Oeuvre umfasst allerdings auch Zeichnungen, Collagen und seit Mitte der 80er Jahre immer wieder Skulpturen. So findet sich auch sein Motivrepertoire in den verschiedenen künstlerischen Gattungen, beginnende mit Zeichnungen, um schließlich – am Ende eines Transformationsprozesses – in Skulpturen dreidimensional den Raum zu besetzen.Dennoch zeigt sich in der Oberfläche der Bronzeskulpturen mit farbiger Patinierung, Wachs etc. noch die "Handschrift" des Malers, der als seine Vorbilder Giotto, Andy Warhol und Cy Twombly nennt.