
Ein Kind vom Manhartsberg
Erzählungen
Elisabeth Schöffl-Pöll
ISBN: 978-3-85252-774-1
21 x 15 cm, 108 Seiten, Hardcover
€ 15,00
Momentan nicht lieferbar
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Beschwörend, wehmütig, philosopierend und poetisch berichtet Elisabeth Schöffl-Pöll über ihre Kindheit am Manhartsberg. Aus dem Blickwinkel des Kindes werden die tägliche Arbeit auf dem Bauernhof, der erste Zahnarztbesuch, Erlebnisse in der Natur oder technische Fortschritte geschildert. Doch immer wieder werden in die traumhaft aufblitzenden Erinnerungen konkrete Bezüge zum Heute hergestellt – Vergangenheit und Gegenwart, Erlebtes und Erfundenes fließen ineinander und bilden ein verdichtetes Ganzes.