
Josef Hofer
Josef Hofer, Franz Murauer , Elisabeth Telsnig
ISBN: 978-3-99028-254-0
31 x 24 cm, 278 S., überw. Abb.: vierf., Hardcover; Text dt., engl. und franz.
€ 38,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
3. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
4. Franzobel: Adpfent
5. Robert Streibel: Krems 1938–1945
6. Axel Ruoff: Apatit
7. Fritz Friedl: Wachau – Wein – Welt | Texte
8. Fritz Friedl: Wachau – Wein – Welt | Fotos
9. Markus Lindner: Klei
10. Franz Kafka et al.: Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse
Kurzbeschreibung
[Elisabeth Telsnig, Text. Franz Murauer, Fotogr.]
Josef Hofer, geboren am 17. März 1945, zählt heute zu den anerkanntesten lebenden Art Brut-Künstlern. Seine Liebe zum Zeichnen zeigte sich schon in seiner Kindheit, die er – von der Umwelt isoliert – am elterlichen Bauernhof im oberösterreichischen Mühlviertel verbrachte. Seit 1992 wohnt und arbeitet er in der Lebenshilfe Oberösterreich in Ried im Innkreis. Dort besucht er seit 1997 die von der Kunsthistorikerin Elisabeth Telsnig betreute Malgruppe. Sie erkannte sein großes Talent.
Josef Hofer wurde 2003 Mitglied der Collection de l'Art Brut in Lausanne. Seine Werke befinden sich heute weltweit in wichtigen Museen und Sammlungen.