
Trude Waehner
Trude Waehner, Kunsthandel Widder
ISBN: 978-3-99028-156-7
27 x 21 cm, 40 S., überw. Ill.
€ 15,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Hrsg.: Roland Widder]
Die ausgewählten Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen in diesem Katalog führen uns durch die Stationen eines bewegten Lebens und sollen dabei vor allem an die Künstlerin Trude Waehner erinnern. Sie dokumentieren die vielfältigen Landschaften, die ihr oftmals Zuflucht boten, und die Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, die sie geformt, gefordert und inspiriert haben. Stilistisch lässt sich die Künstlerin nur schwer einordnen. Viel mehr als einer bestimmten Schule oder einem Künstlervorbild ist sie den manigfaltigen Landschafts- und Lichtstimmungen verbunden. Nur kurze Zeit neigt sie in ihrem Frühwerk – durch ihre Studien am Bauhaus unter Klee und Kandinsky angeregt – zu einer Vereinfachung und Geometrisierung der Formen. Im Gegensatz zu ihren Mitschülern in Dessau hält sie jedoch bewusst an der gegenständlichen Malerei fest, wie die Aquarelle von ihren Reisen durch Österreich und ins ehemalige Jugoslawien zeigen.