
Leichte Kost
Wirtshauspoesie
Ernst Reinhard Schöggl
ISBN: 978-3-99028-004-1
21 x 12 cm, 48 S.
€ 10,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
3. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
4. Franzobel: Adpfent
5. Axel Ruoff: Apatit
6. Robert Streibel: Krems 1938 – 1945
7. Fritz Friedl: Wachau – Wein – Welt | Texte
8. Fritz Friedl: Wachau – Wein – Welt | Fotos
9. Markus Lindner: Klei
10. Michaela Weiss et al.: Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse
Kurzbeschreibung
Balsam für die Seele
Wenn ich abends sitz zu Haus / lesend vor dem warmen Feuer,
trocknet mir die Kehle aus / dann ist mir kein Wein zu teuer.
Und bevor ich geh zur Ruh / öle ich noch meine Kehle,
lasse nur das Beste zu. Das ist Balsam für die Seele.
Wenn am Morgen ich erwach / ist die Kehle wieder trocken
und ich gebe freudig nach / wenn die guten Tropfen locken.
Fröhlich geh ich in den Tag / dass ich derart stets betrunken,
hört mir zu, was ich euch sag / ist erlogen und erstunken!