
Numismata Obderennsia (NO) VI: Medaillen und verwandte Objekte, Teil 5: Stadt Steyr
Fritz Hippmann, Heidelinde Dimt
ISBN: 978-3-901862-33-5
27,5 x 21,5 cm, 240 Seiten, zahlr. Abb., graph. Darst., Hardcover m. Schutzumschl.
€ 32,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Fritz Hippmann/Heidelinde Dimt.
Hrsg. vom Oberösterreichischen Landesmuseum Linz.
Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich Folge 26.]
Der Ausgangspunkt für den Band VI der „Numismata Obderennsia (NO)“ bildete Joseph von Kolbs „Pionierarbeit“ aus dem Jahr 1882. Erst seit dem Zweiten Weltkrieg folgten einige Einzeldarstellungen, so beispielsweise Dimt 1984, 1985, Hauser 1979, 2004, 2006, sowie Prokisch 2001; diese Arbeiten behandelten zudem zumeist die Zeit vor 1945.