
Franz Josef Altenburg
Franz Josef Altenburg, Martin Hochleitner
ISBN: 978-3-902414-26-7
21 x 15 cm, 152 S., überw. Ill.: vierf.
€ 24,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Katalogred.: Franz Josef Altenburg und Martin Hochleitner]
Der vorliegende Katalog dokumentiert fünfzig Objekte des österreichischen Künstlers Franz Josef Altenburg. Sie sind Teile einer 2003 begonnenen Werkgruppe, an der der Künstler bis heute arbeitet und die bislang knapp 170 Arbeiten umfasst. Gemeinsames Kennzeichen der gesamten Serie ist ihr Material Keramik und die Form eines Rahmens, der von Altenburg mit einer Vielzahl von kleinteiligen Elementen modulartig ausgefüllt wird.
Obwohl sich Altenburg in verschiedene Traditionslinien von Anwendungsmöglichkeiten der Keramik im Allgemeinen und einer oberösterreichischen Entwicklungsgeschichte nach 1945 im Speziellen einordnen lässt, ist sein Materialeinsatz nie als Selbstzweck intendiert.
Als Ausdruck der Gedanken besteht das Wesen von Altenburgs Objekten in ihrer Bildhaftigkeit. Sie sind Modelle der Wirklichkeit.