
Samen, die in den Morgen drängen
Epigramme und Gedichte
Emil Breisach
ISBN: 978-3-99028-181-9
21 x 15 cm, 96 Seiten, Hardcover + 1 Audio-CD
€ 18,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Beigef. CD: „Halt es fest das Leben“. Lieder von Walter Deutsch nach Gedichten von Emil Breisach.
Agnes Palmisano, Gesang. Clara Frühstück, Klavier. Christine Brunnsteiner, Sprecherin.]
Indem Emil Breisach seine Texte sowohl mit Gedichte als auch mit Epigramme unterschreibt, stellt er quasi einen Kompromiss zu den allgemein gebräuchlichen Deutungen dieser Begriffe her, um den Leser nicht in die Irre einer falschen Erwartungshaltung des ausschließlich „Lyrischen“ tappen zu lassen. Denn epigrammatische Pointen, Spitzfindigkeiten und Einsichten stehen bei ihm eng neben lyrischen Beobachtungen, Innensichten und ergreifender Wortkunst.
Geschehnisse
kommen auf uns zu
als wären sie von fremder Hand
gesteuert
Ereignisse
berühren uns
als hätten wir selbst
die Hand im Spiel
Während wir die großen Ereignisse
erhoffen
werden wir von dem was geschieht
überrollt