
Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 2. [Bestandskatalog]
[Zum Sammlungsbestand des Museums der Moderne Salzburg]
Agnes Husslein-Arco, Eleonora Louis
ISBN: 978-3-85252-714-7
28 x 24 cm, 200 S., zahlr. Ill.: vierf.
€ 44,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Hrsg.: Eleonora Louis ... Texte: Eleonora Louis ...]
Band 2 des Sammlungskatalogs, der nun im Juni 2006 präsentierte, »eigentliche« Bestandskatalog, enthält neben einer Einführung von Eleonora Louis und Susanne Rolinek das vollständige Werkverzeichnis aller 653 Gemälde und Wandobjekte des Museum der Moderne Salzburg in alphabetischer Auflistung. Das Werkverzeichnis besteht aus den inventarischen Einträgen zu jedem Bild, enthält Angaben zur Provenienz und zur Literatur, sowie die Abbildungen sämtlicher Werke. Grundlage dieser Werkliste sind die Daten der Inventarisierung, Digitalisierung und Provenienzforschung mit Stand April 2006. Der zweite Band zeigt eine sehr ausführliche Darstellung der Gemälde und Wandobjekte in der Sammlung und richtet sich daher auch an ein interessiertes Fachpublikum.