
Von der Liebe in Wien
Roman
Nadja Niedermair
ISBN: 978-3-85252-934-9
21 x 15 cm, 126 S., Hardcover
18,00 €
Lieferbar
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
Noch war es nicht passiert.
Nur der Wecker klingelte. Immer lauter, immer schriller schraubte sich das widerliche Gekreisch hinauf; seine rechte Hand tastete dorthin, wo er den Wecker vermutete. Tastete, fand nicht, suchte, stieß etwas um, das nur das Glas Wasser gewesen sein konnte. Das Glas rollte über den Nachttisch, er ahnte, dass es nicht zu retten war, schon zerschellte es am Boden. Wasser tropfte vom Tisch. Ein kraftloses Stöhnen aus ihm und immer noch schrillte es, immer noch tropfte das Wasser. Der Lichtschalter; zumindest der.
Das Licht schmerzte.
Den Wecker sah er nun in der entferntesten Zimmerecke, gestern von ihm dort absichtlich hingestellt, damit er ihn nicht im Halbschlaf abschaltete und weiterschlief. Er versuchte aufzustehen; in seinem ganzen Schädel scharfe Späne aus Schmerzen, stechend, bei jedem Schritt. Endlich der Knopf des Weckers, endlich Ruhe. Stefan kroch zurück ins Bett.
Bis jetzt war es noch nicht passiert …
Nur das Stechen unter seiner Schädeldecke wurde heftiger und ein saurer Geschmack vernetzte sich am Gaumen, entlang den Zungenrändern, gallig der Rachen, der Hals eng, viel zu eng. Im Zimmer war es heiß, die Luft verbraucht, gestern hatte er vergessen, die Zentralheizung zurückzudrehen und der süßlichbittere Geschmack im Rachen verfestigte sich zu etwas Zähem. Immer noch tropfte das Wasser, in sehr langsamen Intervallen, und jetzt erinnerte sich Stefan an den Fernet: eine Flasche, vielleicht auch mehr und dann, was war danach? War er nicht noch in einem anderen Lokal; später, allein: Die Erinnerung nun voll klebriger Peinlichkeit und trotzdem war es noch nicht passiert. Bis jetzt. Bis jetzt noch nicht.
Ihm war übel. Vom Fernet. Er versuchte klar zu denken. Aufstehen, die Jalousien hochziehen, Kaffee kochen. Wasser. Alka-Seltzer, wenn er welches zu Hause hatte. Er sah auf den Wecker: 12 Uhr 36. Samstag, nein, doch ja. Samstag. Lebensmittel kaufen, Zigaretten, nein, lieber nicht, ihm war schlecht. Sein Hals kratzte. Eine Erkältung; pervers, jetzt, Mitte März. Aber vielleicht lag es auch an der trockenen Luft.