
Heimkommen
Lyrik
Theresia Oblasser
ISBN: 978-3-900000-49-3
21×12,5 cm, 132 Seiten, Klappenbroschur
13,00 €
Momentan nicht lieferbar
Leseprobe (PDF)
Kurzbeschreibung
SELBSTLOS
sich selber
ganz klein gemacht
scheinbar
unscheinbar
ein Häufchen nur noch
Knochen und Haut.
doch nicht zu übersehen
sind Opfer
und Schuld.
Rezensionen
Marina Unterberger: [Rezension]Schon das erste Gedicht Wenn die Muße Königin wäre des wunderbaren Lyrikbandes von Theresia Oblasser hat mich mit tiefer Zuneigung erfasst. In klarer und auf den ersten Blick einfach erscheinender Sprache bestätigt Theresia Oblasser von Gedicht zu Gedicht diese Zuneigung auf den ersten Blick. In reduzierter Sprache erzählt sie uns etwa aus unterschiedlichsten Perspektiven das Märchen von Schneewittchen und gerade durch die Wahl der lyrischen Form führt der Sprachwitz so manches patriarchales Rollenspiel ad absurdum, wenn es in Rotkäppchen beispielsweise heißt: die Angst vor dem Wolf ist der Wolf.
Aber es wäre kein Lyrikband, zählten nicht auch ganz persönliche Lebenserfahrungen und Erkenntnisse zu den poetischen Grundlagen der Texte. So widmet Theresia Oblasser dem Schreiben selbst ebenso Texte wie Glaubensfragen und Natur, zwischenmenschlichen Beziehungen und den Alltäglichkeiten, die das Leben erschwe- ren oder aber auch erleichtern. Alles in allem ein liebenswürdiges und überaus lesenswertes Buch, das den LeserInnen so manches Lächeln abluchst.
(Marina Unterberger, Rezension in: AEP-Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 37. Jahrgang, Nr. 3/2010, S. 38)
https://aep.at/wp-content/uploads/2010/07/2010-3.pdf#page=38