Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Millennium

Lyrik und Prosa

Nicole Streitler

ISBN: 978-3-99028-531-2
21×12,5 cm, 114 Seiten, Klappenbroschur
13,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb

Leseprobe (PDF)



Kurzbeschreibung

Wer spricht hier? Bist es Du, Kind? Oder doch die Erwachsene, die Deine Träume träumt, sie in Dich hineindichtet? Wessen Geschichte ist dies? Die des Kindes? Oder die der über das Kind reflektierenden Erwachsenen? Oder gar beides? Spricht hier das Kind und dort die Erwachsene? Seid ihr beiden überhaupt zu trennen oder doch eins?


Rezensionen
Daniela Kocmut: Alltag

[…] Auch die Autorin und Literaturwissenschafterin Nicole Streitler setzt sich in ihrem neuen Buch „Millenium“ mit Themen des Alltags auseinander und experimentiert dabei diskret mit Erzähl-Stimmen. Im Text „Lebensarten“, der als Glossar angelegt ist, kommentiert eine leise ironisch agierende Erzählerin Orte und Tätigkeiten, die für das Tagaus Tagein von Relevanz sind und denkt sie im gleichen Atemzug weiter, von Ankunft über WCs bis zu Zeitungen; „Kindskopf“, ein weiterer Prosatext, erinnert den Alltag einer glücklichen Kindheit, wobei die Stimme der erwachsenen Erzählerin immer wieder von der Stimme einer jüngeren überlagert zu werden scheint, was zu feinen Verschiebungen in der Tonlage und Perspektivierung führt. „Wer spricht hier? Bist es Du, Kind? Oder doch die Erwachsene, die Deine Träume träumt, sie in Dich hineindichtet? Wessen Geschichte ist dies? Die des Kindes? Oder die der über das Kind reflektierenden Erwachsenen? Oder gar beides?“

Auch etliche Gedichte, die Momente einer Mutter-Kind-Beziehung vergegenwärtigen, sind aus der Perspektive eines Erwachsenen-Ich und im Rhythmus von Kindergedichten und Auszählreimen strukturiert, was eine berührende Spannung erzeugt, „schutzengel/sag ich/ich bin/deiner/du bist/meiner“. […]

(Daniela Kocmut in der Ankündigung zur »Literatur Ost_West«-Lesung mit u.a. Nicole Streitler im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz am 2. Mai 2017)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 




Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Getrennte Welten

Kleeblatt

Mädchenmorgenblütenträume

Warenkorb0€ 0
Nach oben