
Der weisse Tisch
Geschichte einer Südtiroler Familie
Hans Wielander
ISBN: 978-3-99028-909-9
20 x 12,5 cm, 216 Seiten, Hardcover m. Lesebändchen
€ 18,00
Momentan nicht lieferbar
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[ARUNDA 97 | Verlag Bibliothek der Provinz.]
Eine faschistische Kindergärtnerin warnte den kleinen Karl: „Wenn du die Balilla-Uniform nicht anziehst, bekommst du später einmal keine Arbeit!“ Mein Bruder wiederholte diese Drohung besorgt am Mittagstisch. Aber unser Vater hat nur gelacht: „Sagst der Lehrerin, wir arbeiten nicht gern!“ Tatsächlich hat der Bub dann der Lehrerin diese Antwort gegeben. Sie fühlte sich verspottet und machte Meldung; es folgten Besuche durch faschistische Funktionäre, Carabinieri, Verhöre, Mahnungen. (Aus dem Kapitel „Die Großfamilie“)