
Frankenstein, Faust und die vermeintliche Eroberung des Weltraums
ST/A/R-Kolummnen und mehr
Andreas F. Lindermayr
ISBN: 978-3-99028-689-0
19 x 11,5 cm, 108 Seiten, Klappenbroschur
€ 13,00
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Scylla und Charybdis galten in der Antike als gestaltlose Meerungeheuer, so Wikipedia. Aber Ungeheuer sind keine physischen Tatsachen, denn sie sind psychische Phänomene, ähnlich den Riesen, die mir im Traum gelegentlich begegnen. Und so was kann sehr beklemmend und beängstigend sein.
Eine Meerenge ist eine Meerenge. Schluss, aus. Die Sprache der Mythen ist keine vorrationale Annäherung an die Wahrheit, sondern eine Symbolsprache des Unbewussten, wie Jung es in allen seinen Schriften unermüdlich umschreibt.