
DIE SÜSZE EINER FRUCHT
Pflanzenikonen
Rosemarie Hebenstreit, Martin Kubaczek
ISBN: 978-3-99028-975-4
21,5 x 15,5 cm, 160 Seiten, zahlr. S/W-Abb., Hardcover
€ 18,00
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
3. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
4. Franzobel: Adpfent
5. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
6. Robert Streibel: Krems 1938–1945
7. Fritz Friedl: Wachau · Wein · Welt • Texte
8. Axel Ruoff: APATIT
9. Rosa Kurzmann: Katz aus!
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
「Die Süße einer Frucht」 | .
[Scherenschnitte und Vorzeichnungen von Rosemarie Hebenstreit.
Texte und Bilderlesungen von Martin Kubaczek.]
„Lange Zeit habe ich mich ausschließlich auf Silhouetten konzentriert, also das Schattenbild einer Pflanze. Die Herausforderung aber Einschränkung, die sich dabei stellt: es eignen sich nur zarte Motive – wie etwa Gräser.
In letzter Zeit habe ich von dieser puristischen Herangehensweise gelöst, immer noch finde ich die Silhouetten-Form des Scherenschnitts klassisch und wunderschön.
Schwarz und Weiß. Licht und Schatten. Form und Kontur.“
(Rosemarie Hebenstreit)
Martin Kubaczeks kleine Texte erscheinen unspektakulär, ja unlyrisch, wirken oft nicht wie Gedichte, sondern eher wie kleine Erzählungen in schlichter Prosa.
Aus der Dichte: Schneekranz
unter Laubdach, Sägezahn, trennscharf
gezackt, zerbissener Rand
Falte im Blatt, die führt
den Tropfen zur Erde, leitet ab
schützt, blitzt und strahlt
zierlich, vergnügt, kleine Blumen
Sternstaub und Blütenkranz
schwarze Rippe, Antenne, dünner Rand
Girlande, fein behaart ein Zungenreiz
gegenständig gegengleich
verschämt in charmanter Pracht