
die kleine zitronenfalterin
Astrid* Walenta
ISBN: 978-3-99028-433-9
20 x 24 cm, [60] Seiten, zahlr. vierfärbige Abb., Hardcover
€ 9,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
sie ist eine kleine raupe.
ein bisschen lang, ein bisschen dünn, ein bisschen dick, ein bisschen langsam, ein bisschen weich und ein bisschen fest und manchmal rund, wenn sie sich einrollt.
ihr raupendasein besteht aus blätterfressen, herumraupen, einrollen, ausrollen, einschlafen, ausschlafen, warten …
ja, warten.
denn genau genommen ist sie eine zitronenfalterin, die noch in einer raupe wohnt – also eine raupe auf dem weg zur zitronenfalterin.
ob sie das weiß?
„die kleine zitronenfalterin“ gibt's auch als CD: hier.