
Heiner Hierzegger – Kopf · Raum · Farbe
Bildnerische Arbeiten 1959 bis 2020
Heiner Hierzegger, Martin Behr , Johanna Hierzegger , Walter Titz
ISBN: 978-3-99126-090-5
23,5 x 15,5 cm, 96 Seiten, zahlr. farb. Abb., Hardcover
€ 18,00
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[artedition | Verlag Bibliothek der Provinz.]
[Hrsg. von Johanna Hierzegger & Martin Behr.
Mit einem Text von Walter Titz.]
„Heiner Hierzegger atmet Stimmungen gewissermaßen ein, er inhaliert sie und atmet sie beim Prozess des Malens wieder aus. Als poetische oder kraftvolle, jedenfalls intuitive Verwandlungen von realen Außenwelten in künstlerische Wirklichkeiten.“
(Walter Titz)