Heribert Friedl
http://www.nonvisualobjects.com/geboren 1969 in Feldbach, Österreich, lebt und arbeitet in Wien. Er studierte Bildhauerei an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und ist dort seit 2021 auch Dozent. Seit 1996 beschäftigte er sich mit Duftstoffen und deren Wirkungen. Zeit, Reduktion, Narration und Partizipation spielen in Friedls Objekten und Installationen eine zentrale Rolle. Er selbst fasst seine Arbeit unter dem Begriff »nonvisualobjects« zusammen. Seine Arbeiten wurden in Europa, der Türkei und den USA ausgestellt. Im KULTUM wurde Friedl in den Ausstellungen „EX GRAZ“ (2003) und „1+1+1=1 Trinität“ (2011) und „EINATMEN–AUSATMEN“ (2021) gezeigt.
Foto: © Johannes Rauchenberger