
Albine
Michael Cerha, Alicia Sancha
ISBN: 978-3-85252-999-8
22 x 22 cm, [32] S., überw. Abb., Hardcover
€ 18,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
5. Franzobel: Adpfent
6. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
7. Robert Streibel: Krems 1938–1945
8. Fritz Friedl: Wachau · Wein · Welt • Texte
9. Rosa Kurzmann: Katz aus!
10. Axel Ruoff: APATIT
Kurzbeschreibung
Der Vater war ein wenig stolz auf sie, das spürte sie.
Und die Mutter hatte sie immer so weich an ihren Körper genommen, und so liebevoll gestreichelt, als ob sie etwas Besonderes wäre.
Das war gut zu wissen. Als der Herbst kam, hüpfte sie auf die lustigste Weise im Kreis. Dann fragte sie jeden rundherum, ob er gesehen habe, wie lustig sie gehüpft sei. Aber niemand hatte es gesehen.
Gut, die Schnee-Eule, das ist kein Wunder. Der fallen beim geringsten Lichtschein die Augen zu. Außerdem hätte sie kaum gesagt, was Albine gern gehört hätte. Sie sagte doch immer nur: „Es hat alles auch eine andere Seite.“ Und dann schließt sie das eine Auge, und wenn es sich wieder öffnet, das andere.
Aber die Schneehasen. Ist es überhaupt möglich, dass die Schneehasen vor lauter hastigem Hin und Her gar nichts mehr bemerken? Alle auf einmal?