
An der schönen greenen blauen Donau
Franzobel, Norbert Trummer
ISBN: 978-3-85252-575-4
1 CD (44 Min.) + 1 Texth. ([10] S.)
€ 18,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Stimme, Akkordeon, Mundharmonika, Ukulele:] Norbert Trummer ; [Text:] Franzobel
Rezensionen
Falter: Franzobel/Norbert Trummer, „An der schönen greenen blauen Donau“Am Cover steht auch noch der Name Franzobel. Aber wohl nur aus verkaufstechnischen Gründen, denn der Dichter hat bloß einen Gutteil der herzhaften Lyrik beigesteuert. Für die gesamte musikalische (und künstlerische) Gestaltung dieses ziemlich singulären Albums sorgt nämlich allein der unüberhörbar aus Leibnitz stammende Norbert Trummer, einer der wundersamsten Findlinge des heimischen Singer-/ Songwritertums. Der studierte Zeichner und Maler fand spät, dafür aber umso heftiger zur Musik („Scheffenbichler“) und hat mittlerweile Akkordeon, Mundharmonika und Ukulele leidlich im Griff. Damit begleitet er mitunter etwas holpernd eine Stimme, die ihresgleichen sucht – und allenthalben die von Tom Waits fände. Große Kleinkunst!
(Rezension im Falter #43/04 vom 20. Oktober 2004, S. 63)